Herr Mardi, ist die Batterie der Zukunft elastisch?
Ja. Weiche Batterien bieten Potenzial in der Softrobotik,also für die Entwicklung und Anwendung von Robotern aus nachgiebigen Strukturen, inder Medizintechnik und dem Internet der Dinge. Andersals herkömmliche Batterien lassen sie sich in jede belie-bige Form integrieren. Wir haben sogenannte redoxaktive Elektrofluid-Materialien als Elektroden entwickelt, die mechanische von elektrochemischen Eigenschaften entkoppeln und so eine höhere Kapazität ermöglichen – unabhängig von der Steifigkeit der Batterie. Bis-herige Entwürfe basierten auf gummiartigen Bindemitteln, die jedoch aufgrund ihrer erhöhten Steifigkeit die Kapazitätserweiterung bremsten.
ELEMENTS-Newsletter
Erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschung von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz - ganz bequem per E-Mail.
Unser Ansatz setzt auf nachhaltige, organische Materialien wie Polymere und Lignin. So entsteht eine kostengünstige, umweltfreundliche Lösung für skalierbare und anpassungsfähige Energiespeicher der Zukunft.