Forscher arbeiten intensiv an leistungsfähigeren Batterien für die Elektromobilität. Ein Ansatz sind Feststoffbatterien. Sie ermöglichen deutlich mehr Reichweite und sind sicherer. Evonik hat einen Baustein für Polymerelektrolyten entwickelt, der Nachteile bisheriger Feststoffbatterien überwinden könnte.
Mobilität
Grün unterwegs
Um die Vision von klimaneutraler Mobilität Realität werden zu lassen, sind alternative Antriebskonzepte, neue Materialien und fortschrittliche Konstruktionsprozesse nötig. Den Weg dorthin bereitet die Chemie.
Circularity
Kunststoff aus Öl - Öl aus Kunststoff
Die globale hergestellte Menge an Kunststoff wächst seit Jahrzehnten kontinuierlich an. Höchste Zeit diese Produkte zurück in den Kreislauf zu bekommen. Fließverbesserer von Evonik unterstützen dabei das chemische Recycling.
Digitalisierung
Digitale Fitness
Ein Digitalisierungsprojekt in der Produktion von Polyvest bei Evonik in Marl steigerte die Effizienz der Anlage, senkte die Kosten, erhöhte die Produktivität und senkte den Ausstoß von Kohlendioxid.
SDG
Fasern for Future
Die Hohlfasermembranen von Evonik machen aus vermischten Gasen reine Rohstoffe, etwa aus Biogas Bio-Methan und Bio-Kohlensäure in höchster Reinheit.
Das Geheimnis hinter Mexikos Anziehungskraft? Die Kombination aus einer lebensfrohen Kultur und vorteilhaftem Klima – Faktoren, die sich auch wirtschaftlich bemerkbar machen. Das Land zwischen den USA und Mittelamerika erlebt eine rasante technologische und industrielle Entwicklung. Evonik unterstützt diesen Aufschwung mit innovativen Produkten und Lösungen.
Evonik Land
Ägypten: Wo eine Wüste ist, ist auch ein Weg
Ägyptens historisches Erbe zieht Menschen aus aller Welt in seinen Bann – nicht zuletzt, weil es viele Fragen offenlässt, etwa zum Bau der Pyramiden. Doch eines steht fest: Die Ägypter zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit aus: ob beim Bau eines Kanals mitten durchs Land oder beim Hochziehen einer neuen Metropole. Eine Umgebung, in der auch Evonik einen festen Platz hat
Evonik Land
Japan: Wurzeln und Weitblick
Japan ist eine hoch entwickelte Industrienation. Doch inmitten lebendiger Großstädte sind Elemente des reichen kulturellen Erbes fest verankert. Ob Comics, Kulinarik oder Bühnenkunst – der Inselstaat am Pazifischen Ozean versteht es, Tradition in das moderne Leben zu integrieren.
Evonik Land
Polen: Alte Fassade, moderner Kern
Polen ist reich an Tradition, und seine Unternehmen haben sich in vielen Branchen zu gefragten Partnern entwickelt. Ob handwerkliche Präzision im Möbelbau oder zukunftsorientiertes Denken bei grüner Energie – Polen vereint gekonnt geschichtliches Erbe und wegweisende Lösungen.
Evonik Land
Neuseeland: Wolkenstürmer
Willkommen in Aotearoa. In der Sprache der Māori, der Ureinwohner Neuseelands, bedeutet dies „das Land der langen weißen Wolke“ – eine Anspielung auf eine besondere Formation, die einst polynesische Seefahrer hierhergeführt haben soll. Die Inselgruppe im Pazifischen Ozean besticht mit atem-beraubender Natur, die nicht nur für die Māori eine spirituelle Bedeutung hat, sondern auch die Wirtschaft des Landes prägt.