Server Infos
Server:
Server IP:
Environment:
Authorized User:
cm-p115160-e1228952-aem-publish-6ccbff9584-s5z8m
172.29.125.165
publish,local

Südkorea: Asiatischer Trendsetter

Lesedauer 3 min
14. Juli 2025

Die Republik Korea blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Heute hat sich das Land zu einer modernen Industrienation mit einem hohen Innovationstempo entwickelt. In dieser dynamischen Umgebung sind innovative Produkte und Lösungen von Evonik besonders gefragt.

Bernd Kaltwaßer
Von Bernd Kaltwaßer

Promovierter Biologe und Redakteur der ELEMENTS

Eine Wafer-Scheibe glänzt in den Regenbogenfarben.
Die Halbleiterproduktion zählt zu den wichtigsten Industriesektoren Südkoreas. Unternehmen wie Samsung Electronics und SK Hynix repräsentieren mehr als ein Sechstel der weltweiten Produktionskapazität. Dank technologischen Fortschritts und Investitionen in Höhe von Hunderten Milliarden Euro soll bis 2047 südlich von Seoul der größte Halbleiter-Megacluster der Welt entstehen. Regierung und Privatwirtschaft arbeiten dabei eng zusammen. Evonik bietet mit Produkten wie dem hochreinen Silan SIRIDION HCDS und kolloidalen Silica zahlreiche Lösungen an, die in der Halbleiterindustrie zur Verbesserung der Produkteigenschaften und Prozessstabilität eingesetzt werden.
Zwei Bilder: Das obere zeigt eine attraktive asiatische Frau, die auf einem weiß bezogenen Bett liegt, Darunter das Bild einer Frau, die mit hellgefärbten Haaren vor einer Pagode steht und Richtung Kamera lacht.
K-Beauty steht für innovative Hautpflegeprodukte, die ein gesundes Hautbild, Hydratation und strahlende Effekte betonen. Der Trend setzt auf umfangreiche Hautpflegeroutinen und natürliche Inhaltsstoffe. Evonik unterstützt Kosmetikhersteller mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Biosurfactants und Ceramiden, die in vielen K-Beauty-Produkten verwendet werden und zur Verbesserung der Hautpflegeformeln beitragen.
Eine Drohnenaufnahme mit den Verladekränen des hafens im Vordergrund und der Stadt im Hintergrund.
Ulsan ist das Herz der gleichnamigen Industriezone an der Südostküste Südkoreas. Die Stadt beherbergt das größte Automobilmontagewerk der Welt sowie Werften, auf denen einige der größten Schiffe der Welt gebaut wurden. Evonik Peroxide Korea produziert hier Peroxide für zahlreiche Anwendungen.
Eine gutgelaunte asiatische FRau in einem traditionellen koreanischen Gewand isst Nudeln mit ihren Stäbchen.
Die koreanische Küche umfasst eine Vielzahl traditioneller und moderner Gerichte, die das reiche kulinarische Erbe Südkoreas widerspiegeln. Bekannt für ihre kräftigen Aromen und einzigartigen Kochtechniken gewinnt sie weltweit an Popularität. Traditionelle koreanische Gerichte zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Beilagen – die Banchan – aus, die gedämpften Kleinkornreis begleiten. Kimchi wird fast immer serviert, während Nudeln häufig aus Weizen oder Süßkartoffeln hergestellt werden. Lösungen von Evonik verbessern die Qualität und Haltbarkeit vieler Lebensmittel. So sorgt die gefällte Kieselsäure SIPERNAT beispielsweise bei Gewürzmischungen für besseres Fließverhalten und verhindert das Verklumpen des Pulvers. 
Abendstimmunf auf einer Straße in Myeong-dong, zu sehen ist ein lebhaftes Einkaufs- und Touristenviertel in Jong-gu, im Zentrum von Seoul, Südkorea.
Das Myeongdong-Viertel im Jung-Distrikt von Seoul ist bekannt für seine erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten und touristischen Attraktionen. Täglich flanieren rund 2 Millionen Besucher durch eine der teuersten Einkaufsstraßen der Welt. Hier finden sich nicht nur internationale Marken und koreanische Kosmetik, sondern auch historische Stätten wie die Myeongdong-Kathedrale. Seit 1982 zieht das Myeongdong Festival mit seinen Paraden, Musik- und Tanzaufführungen zweimal im Jahr zahlreiche zusätzliche Touristen an.
Ein Kampfsportler fliegt mit einem ausgestreckten Bein und geballten Fäusten durch die Luft.
Die koreanische Kampfkunst blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von traditionellen Disziplinen wie Ssireum und Subak, die im 15. Jahrhundert in der Joseon-Dynastie populär waren, hat sich die Kampfkunst in Korea weiterentwickelt und ihren modernen Ausdruck im Taekwondo gefunden. Diese dynamische Kunstform, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstand, kombiniert kraftvolle Techniken mit Schnelligkeit, Dynamik und einer Philosophie des persönlichen Wachstums. Dadurch hat sie sich weltweit als eine der bekanntesten Kampfkünste etabliert.

Seit 40 Jahren vor Ort

Evonik ist mit seinen Vorgängergesellschaften seit 40 Jahren in Korea aktiv. Der Schwerpunkt liegt auf Spezialgeschäften, kundenorientierten Innovationsfähigkeiten und einer vertrauensvollen und leistungsorientierten Unternehmenskultur, die das Herzstück der Unternehmensstrategie von Evonik bilden.

Evonik Korea Ltd. beliefert nahezu alle chemiebezogenen Branchen in Korea mit hochwertigen Produkten. Evonik Korea Ltd. hat seinen Hauptsitz in Dongjak-gu, Seoul, Südkorea. Darüber hinaus gibt es ein technisches Labor in Bucheon und ein H₂0₂-Joint-Venture-Werk in Ulsan, SKC Evonik Peroxide Korea Co., Ltd.

Evonik-Standorte

1 Seoul

2 Bucheon

3 Ulsan

Eine Karte von Südkorea mit den Markierungen für die Standorte im Nordwesten und einem im Südosten