L’Oréal ist der größte Kosmetikhersteller der Welt. Was Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit Abolis und Evonik für den Konzern aus Paris bedeuten, erklärt Guillaume Climeau, Leiter der Geschäftsentwicklung und des Allianzmanagements in der Forschung und Innovation von L’Oréal.
Pflege & Kosmetik
„Wir teilen dieselbe Vision“
L’Oréal ist der größte Kosmetikhersteller der Welt. Was Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit Abolis und Evonik für den Konzern aus Paris bedeuten, erklärt Guillaume Climeau, Leiter der Geschäftsentwicklung und des Allianzmanagements in der Forschung und Innovation von L’Oréal.
Pflege & Kosmetik
Beziehungspflege
Kosmetika sorgen nicht nur dafür, dass wir gut aussehen und uns wohlfühlen, sie werden auch immer umweltfreundlicher. Evonik arbeitet daran, biobasierte Inhaltsstoffe und eine nachhaltige Produktion voranzutreiben – mit eigenen Innovationen, Partnerschaften und Übernahmen. Gemeinsam mit L’Oréal hat das Unternehmen jetzt in das französische Start-up Abolis investiert, das biotechnologische Moleküle für Pflegeprodukte herstellt.
Pflege & Kosmetik
Beziehungspflege
Kosmetika sorgen nicht nur dafür, dass wir gut aussehen und uns wohlfühlen, sie werden auch immer umweltfreundlicher. Evonik arbeitet daran, biobasierte Inhaltsstoffe und eine nachhaltige Produktion voranzutreiben – mit eigenen Innovationen, Partnerschaften und Übernahmen. Gemeinsam mit L’Oréal hat das Unternehmen jetzt in das französische Start-up Abolis investiert, das biotechnologische Moleküle für Pflegeprodukte herstellt.
Mikrobiom
Haut Couture
Unsere Körperoberfläche ist Lebensraum einer Vielzahl von Mikroorganismen, die der Gesundheit dienen. Kosmetika sollten das natürliche Hautmikrobiom möglichst nicht stören. Deshalb hat bei Evonik ein Team um den Mikrobiologen Stefan Pelzer ein Modell entwickelt, an dem wichtige Inhaltsstoffe getestet werden können.
Mikrobiom
Haut Couture
Unsere Körperoberfläche ist Lebensraum einer Vielzahl von Mikroorganismen, die der Gesundheit dienen. Kosmetika sollten das natürliche Hautmikrobiom möglichst nicht stören. Deshalb hat bei Evonik ein Team um den Mikrobiologen Stefan Pelzer ein Modell entwickelt, an dem wichtige Inhaltsstoffe getestet werden können.
Biotechnologie
Die Musterlösung
Wie wirken sich Umwelteinflüsse auf die Gene aus? Dieser Frage geht die Wissenschaft der Epigenetik nach. Bei Evonik hat ein Team um Florian Böhl ein Verfahren entwickelt, um das biologische Alter von Hühnern präzise zu bestimmen.
Biotechnologie
Die Musterlösung
Wie wirken sich Umwelteinflüsse auf die Gene aus? Dieser Frage geht die Wissenschaft der Epigenetik nach. Bei Evonik hat ein Team um Florian Böhl ein Verfahren entwickelt, um das biologische Alter von Hühnern präzise zu bestimmen.