An entrepreneur and passionate surfer is now making surfboards better and more environmentally compatible at the same time, while an additive from Evonik is playing a decisive role in making surfing greener
Verfahren
Ideen ins Trockene bringen
Damit ein Produkt am Einsatzort seine Wirkung optimal entfaltet, sind viele Kompetenzen nötig – von der Material- und Prozessauswahl über die Lagerfähigkeit bis hin zur Anwendbarkeit beim Kunden. Eine wichtige Rolle bei diesem Prozess spielt die Verfahrenstechnik.
ELEMENTS-Newsletter
Erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschung von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz - ganz bequem per E-Mail.
Muskel statt Motor
Roboter mit Hautoberfläche? Gamepads aus Zellulose? Biohybride Materialien – entstanden aus der Verschmelzung von biologischen und nicht biologischen Komponenten – könnten dies in Zukunft möglich machen und das Zeitalter einer völlig neuen Materialklasse einläuten.
Interview
»Die Sterne stehen gar nicht so schlecht für Europa«
Europäische Unternehmen tun sich im Vergleich zu chinesischen Wettbewerbern oft schwer, Innovationen zügig an den Markt zu bringen. Jörg Wuttke, langjähriger Chef der Europäischen Handelskammer in Peking, erklärt, wie sich der Vorsprung aufholen lässt – und warum Europa vom Zwist zwischen China und den USA profitieren kann.
Klimaschutz
Düfte aus Klimagas
Die Chemieindustrie verabschiedet sich nach und nach von fossilen Rohstoffen. Der Übergang zu alternativen Quellen stellt die Branche jedoch vor riesige Herausforderungen. Im Projekt „Power2ValueChemicals“ testet Evonik mit Partnern, wie Kohlendioxid für die Produktion von Duftstoffen genutzt werden kann.
Circularity
Surfen auf dem Polymer
Ein Unternehmer und Vollblutsurfer macht Surfboards besser und zugleich umweltverträglich. Ein Produkt von Evonik spielt eine entscheidende Rolle auf dem Weg zum grüneren Wellenreiten.
Evonik Land
Südkorea: Asiatischer Trendsetter
Die Republik Korea blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Heute hat sich das Land zu einer modernen Industrienation mit einem hohen Innovationstempo entwickelt. In dieser dynamischen Umgebung sind innovative Produkte und Lösungen von Evonik besonders gefragt.
Wasserstoff
Wichtige Rolle für grünen Wasserstoff
Eine Anionen-Austausch-Membran ermöglicht die kostengünstige und flexible Produktion von grünem Wasserstoff. Evonik hat eine solche Membran entwickelt und wird sie zukünftig in einer Pilotanlage in Marl produzieren.
Circularity
Neues Leben für alte Matratzen
Eine Kooperation von der Vita Group und Evonik ermöglicht die Produktion von Polyurethan-Matratzen aus recyceltem Material. Die Innovation erhielt jetzt einen Branchenpreis.
Konsum
Guter Duft, gutes Gefühl, gut für die Umwelt
Tony Liu hat gemeinsam mit seinem Team einen transparenten Weichspüler für den asiatischen Markt entwickelt, der auf den Zusatz von Lösungsmitteln verzichtet. Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit gelang der Durchbruch: ein besonders umweltfreundliches und kostengünstiges Produkt.